Rückblick
Hier findet ihr Berichte zu Veranstaltungen und Aktionen unserer Wehr – viel Spaß beim stöbern!
Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung
11.06.2022
Heute am Samstag war es nun für die Teilnehmer soweit, die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung stand auf dem Programm weiterlesen….
„Danke für die Explosion“ – Die Feuerwehr zu Gast in der Schule
25. Mai 2022
Etwa 72 Schulkinder der dritten Klassen und deren Lehrer:innen lernten auf dem Sportgelände in Neuendettelsau den Umgang mit dem Feuerlöscher und durften sich das Neuendettelsauer Feuerwehrauto anschauen. weiterlesen…
Übung Gruppe 2 „PKW überschlagen Person eingeklemmt“
13. September 2021
Übungsbetrieb wieder aufgenommen
9. Juli 2021
Auch wir halten uns an die Corona-Bestimmungen und haben deshalb den Übungsbetrieb, unter Hygienemaßnahmen, wieder aufgenommen. weiterlesen…
Brandschutztipps und -tricks für Zuhause
21. Mai 2021
Zuhause lauern zahlreiche Brandgefahren. Zu den häufigsten Ursachen von Wohnungsbränden zählen defekte oder veraltete elektronische Geräte, falsch verwendete Mehrfachsteckdosen, offene Feuerquellen oder schlicht unachtsames Verhalten. Jeder Raum zu Hause birgt unterschiedliche Brandrisiken. Erhalten Sie hier einen Überblick der häufigsten Gefahrenquellen.weiterlesen…
Übungen 2021
7. Mrz 2021
Zurzeit werden die Übungspläne erstellt.
Wir werden wahrscheinlich ab Monatsende wieder in Kleingruppen üben können. weiterlesen…
Rettungspunkte in der Umgebung
In Zeiten von Corona, gehen viele Menschen in die Natur. Vor allem der Wald ist als Erholungsgebiet sehr beliebt. weiterlesen…
Wespen Bekämpfung durch die Feuerwehr?
31. Aug 2020
Grundsätzlich sind die Feuerwehren dafür nicht zuständig. Hierfür gibt es Profis die sich darauf spezialisiert haben, artgerecht umzusiedeln oder zu bekämpfen. Ein Einsatz durch die Feuerwehr ist nur im Ausnahmefall möglich, wenn weiterlesen…
Wie Corona die Feuerwehrwelt verändert
6. Mai 2020
Seit 27.04. gilt die Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel. weiterlesen…
Endlich mal einen Rettungshubschrauber aus der Nähe sehen, der viel gehegte Wunsch von so manchem!
Dies konnten die 27 Teilnehmer am 24.02.2020 um 19 Uhr beim Besuch im Hangar bei Christoph 65 im heimischen Dinkelsbühl-Sinbronn live erleben, alle Teilnehmer waren sehr erstaunt wie kompakt und stattlich das Model von Airbus Helicopters (ehem. Eurocopter) ist. Ein mittelfränkischer Rettungshubschrauber, ist einfach was besonders. weiterlesen…
Rettungspunkte in der Umgebung
09. Dezember 2019
In Zeiten von Corona, gehen viele Menschen in die Natur. Vor allem der Wald ist als Erholungsgebiet sehr beliebt. An was die meisten nicht denken ist, was tun wenn es zu einen Unfall kommt? weiterlesen…
Anteilnahme für den verstorbenen Feuerwehrkamerad aus Augsburg
09. Dezember 2019
Auch wir haben am 9.12.2019 um 18 Uhr eine Kerze, für den verstorbenen Kameraden aus Augsburg, vor unserem Feuerwehrgerätehaus, angezündet. weiterlesen…
Abstützen leicht gemacht, neues Gerät in den Dienst gestellt
20. November 2019
Mitte November wurde ein STABFAST in das Löschfahrzeug LF16 verstaut.
Dieses Gerät dient zum schnellen Absichern und Stabilisieren von Fahrzeugen, die auf der Seite oder auf dem Dach liegen und zu kippen oder umstürzen drohen. weiterlesen…
90 Jahre und noch immer aktiv.13. Okt 2019
13. Okt 2019
Eine Delegation der Feuerwehr Petersaurach überreichte am Sonntag den 13.10.2019 den Jubilar Hans Großberger einen Geschenks-Korb zum 90. Geburtstag!weiterlesen…
Feuerwehr rüstet sich für den Winter
12. Oktober 2019
Am Samstag 12. Oktober bereiteten wir uns auf den Ernstfall vor.
Die alljährliche letzte Übung für alle Löschgruppen stand auf dem Programm. weiterlesen…
Einsatzmeldung: Auslaufende Säure und eingeschlossene Kinder!
19. September 2019
Sofort war bei der Löschgruppe 2 klar, das wird heute eine etwas andere Übung.
Beide Fahrzeuge sowohl das Löschfahrzeug 16 und Löschfahrzeug 8 rückten zur Grund- und Mittelschule aus. Dort war alles abgeschlossen. weiterlesen…
875 Jahre Großhaslach
07. September 2019
Am Wochenende vom 06. bis 08. September 2019 feierte Großhaslach sein 875-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fand am Samstag, den 07. Mai um 18:00 Uhr ein Festzug statt. weiterlesen…
Wespen Bekämpfung durch die Feuerwehr?
31. Aug 2020
Grundsätzlich sind die Feuerwehren dafür nicht zuständig. Hierfür gibt es Profis die sich darauf spezialisiert haben, artgerecht umzusiedeln oder zu bekämpfen. Ein Einsatz durch die Feuerwehr ist nur im Ausnahmefall möglich, wennweiterlesen…
Sommerzeit – Ferienzeit, nicht für die Jugend Feuerwehr.
28. Jul 2019
Im Rahmen einer gemeindeübergreifenden Übung mit Sachsen b. Ansbach nahmen viele Jugendliche teil. So war es kein Wunder, dass bei sommerlichen Bedingungen eine kleine Wasserschlacht aus der Übung wurde. weiterlesen…
Petrus machte der Jubelwehr Heilsbronn ein kleines Geschenk, anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums
13 Jul 2019
Am Samstag den 13.07.2019 nahm die Feuerwehr Petersaurach mit 25 Personen am Festzug der Feuerwehr Heilsbronn, anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens, teil. weiterlesen…
Gut vorbereitet für den Ernstfall
12. Juli 2019
Am Freitag dem 12. Juli 2019 war es nun endlich soweit die Abschlussprüfung der
„Modularen Truppausbildung BASISMODUL“ stand auf dem Programm. weiterlesen…
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Markt Lichtenau
23. Juni 2019
Mit einer 20-köpfigen Delegation nahm die Feuerwehr Petersaurach am Sonntag am Festzug in Lichtenau teil. weiterlesen…
Besuch im Rahmen einer Gruppenübung, der Rheinischen Kunststoffwerke in Petersaurach (RKW)
19. Juni 2019
Die Rheinischen Kunststoffwerke sind einer der größten Arbeitgeber der Gemeinde Petersaurach. Daher ist es wichtig, dass sich auch die örtlichen Rettungskräfte in der Firma und mit deren Gefahrenpotenzial auskennen. weiterlesen…
Welcher Jugendliche träumt nicht mal davon, ein Auto zu zerschneiden?
17. Juni 2019
Die Jugendfeuerwehr aus Petersaurach hat dies bei der Autoverwertung Eger einmal ausprobieren dürfen. Bei sommerlichen Bedingungen rückten die 7 Jugendlichen nach Heilsbronn aus. weiterlesen…
Aufsteigender Rauch über dem Feuerwehrgerätehaus
15.06.2019
Am 15.06.2019, lud die Feuerwehr Petersaurach, Alt und Jung erneut zum alljährlichen Grillfest ins Feuerwehrhaus ein. Bei heißen 30 Grad, waren die ersten Tische bereits vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr besetzt. Der Duft von gegrillten weiterlesen…
150-jähriges Jubiläum der FW Weidenbach
26. Mai 2019
Bei strahlend schönem Wetter feierte die Jubelwehr Weidenbach ihr 150-jähriges Bestehen mit einem tollen Festzug und vielen Gästen. weiterlesen…
Vier Wochen voller Schweiß und Arbeit
24. Mai 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach zeigte am Freitag 24.5.2019 wieder ihr können.
Damit wir für den Ernstfall gut vorbereitet sind, traten zwei Gruppen mit je 9 aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner an, um das Leistungsabzeichen Löschen sowie das Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung abzulegen. weiterlesen…
Übung: Brand Getreidelager, zwei Personen vermisst
15. Mai 2019
Für die Atemschutzgeräteträger der Gruppe 4, fand im Mai eine spezielle Gruppenübung statt. Das Einsatzstichwort:
Brand eines Getreidelagers vermutlich zwei Personen noch im Gebäude. weiterlesen…
Jugendfeuerwehr erforscht Atemschutz
13. Mai 2019
Immer interessant ist für die Jugendlichen natürlich der Einsatz von Atemschutz.
Atemschutzgeräte sind für den Feuerwehrmann die Lebensversicherung in Räumen, die mit giftigen Rauchgasen gefüllt sind. weiterlesen…
125 Jahre FFW Rehdorf
12. Mai 2019
140 Jahre Stadtbrauerei Spalt
12. Mai 2019
Sicherheitswache beim Osterfeuer
22. April 2019
Übung: Jägerstand in Vollbrand
21. April 2019
Die Gruppe 2 hatte für eine Übung, aus aktuellem Wetteranlass, das Übungsszenario: Brand eines Jägerstandes am Waldrand. weiterlesen…
Feuerwehr besucht die integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach
16. April 2019
Ein Abend mit vielen Ehrungen
21. März 2019
Klasse 3A zu Besuch bei der Feuerwehr Petersaurach
14. Februar 2019
Daniel Mogge, 2. Kommandant, begrüßte die Kinder im Schulungsraum der Feuerwehr und erklärte gleichzeitig das auch die Feuerwehrmänner- und Feuerwehrfrauen hier immer wieder geschult werden. weiterlesen…
Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung in Petersaurach
09. Februar 2019
Heute am Samstag war es nun für die 28 Teilnehmer soweit, die Zwischenprüfung stand auf dem Programm. weiterlesen…