Startseite

Trauerflor

Mit Trauer und Bestürzung mussten wir den Tod eines Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jetzendorf (Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm) zur Kenntnis nehmen, der in Folge eines medizinischen Notfalls während der Einsatzfahrt verstorben ist.

Die Feuerwehr Jetzendorf verliert mit ihm einen sehr engagierten Feuerwehrdienstleistenden, der in seiner Feuerwehr als Atemschutzgeräteträger, Maschinist und als Gerätewart tätig war. Der verstorbene Feuerwehrkamerad hinterlässt mit 34 Jahren seine Ehefrau mit zwei Kindern und aus erster Ehe eine Tochter.

 

 

 

Werde auch Du ein

aktives Mitglied

unserer Feuerwehr

 

Die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach braucht Menschen wie dich, die handeln! Auch wir sind ständig auf der Suche nach interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die bereit sind, in einer professionell ausgebildeten Gruppe mitzuwirken, Verantwortung für andere Bürger zu übernehmen und sich ehrenamtlich zu engagieren.
Wir suchen Frauen und Männer, die aktiv am Feuerwehrdienst in Petersaurach teilnehmen möchten.

Ihr findet uns auch auf Facebook unter

‘Freiwillige Feuerwehr Petersaurach’.

Quelle: https://ich-will-zur-feuerwehr.de/index.html

Quelle: https://ich-will-zur-feuerwehr.de

Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hat und anderen helfen und sich in unserer Gemeinschaft engagieren möchte, wer sich weiterbilden und Verantwortung übernehmen möchte, ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach genau richtig!

Voraussetzung für eine aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr:

• Mindestalter 18 Jahre (ab 12 Jahren ist die Teilnahme in unserer Jugendgruppe möglich)
• Den Willen anderen Menschen in der Not zu Helfen

Was bieten wir aktiven Mitgliedern bei der Feuerwehr:

• Eine Modulare Truppausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann sowie weitere Lehrgänge.
• viel Kameradschaft
• Technik mit hohem Niveau

Das erwarten wir von Dir:

• Regelmäßige Teilnahme an den Gruppenübungen
• Die Bereitschaft eine modulare Truppausbildung (Feuerwehrlernbar Bayern) zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann zu absolvieren und sich auf Lehrgängen weiterzubilden – um dann sooft und so schnell wie möglich nach der Alarmierung zu den Einsätzen zu erscheinen
• Teamfähigkeit

Wenn auch du nun Interesse hast, bei der Feuerwehr in Petersaurach im aktiven Dienst mitzuarbeiten, so komm einfach an einer Übung (siehe Übungspläne) bei uns in der Feuerwache vorbei!

 

webmaster(at)ffw-petersaurach.de

oder auf Facebook „Freiwillige Feuerwehr Petersaurach“