Eine besondere vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Jugendfeuerwehr.

Die Jungendwarte überlegten sich für die Jugendlichen der Feuerwehr Petersaurach eine besondere Überraschung. Als „Dankeschön“ für die zahlreichen ehrenamtlichen Stunden bei den Übungen, am Grillfest, Lange Nacht der Feuerwehr und vieles mehr. Am 12.12.2022 fuhren die Jugendwarte mit den Jugendlichen auf den Weihnachtsmarkt nach Ansbach. Da hieß es nicht wie üblich: Absitzen, Antreten, Wasserentnahmestelle ist der Oberfluhrhydrant … usw. Nein es ging los mit Kinderpunsch, Bratwüsten oder auch Crêpes für jeden war das richtige dabei. Bei winterlichen Bedingungen mit etwas

Weiterlesen

1. Lange Nacht der Feuerwehren in Petersaurach

Viele Besucher, meist Familien, die unsere Feuerwehr besuchten, interessierten sich nicht nur für die Aufgaben, sondern auch für das Feuerwehrhaus und dessen Funktionen bzw. Räume. Bei verschiedenen Stationen ging es um Geschicklichkeit und rund um das Thema „Feuer“. Beim „Schlauchkegeln“ durften die Jugendlichen Ihr Geschick zeigen und mit Hilfe eines ausgerollten Schlauchs Flaschen umkegeln. Im Schulungsraum wurde für die kleineren Gäste verschiedene Experimente sowie Bastel- und Malmöglichkeiten angeboten. Ein besonderes Highlight war der Schaumtrainer der Feuerwehren des Landkreises Ansbach und

Weiterlesen

Ferienspaßaktion FFW Petersaurach 2022

Im Rahmen der Ferienspaßaktion lud die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach zu lustigen Spielen und Übungen rund um die Feuerwehr ein. 22 Jungs und Mädchen nutzten die Gelegenheit das auszuprobieren, ihnen wurde nicht zu viel versprochen. Nach einem kleinen Rundgang durch das Gerätehaus bei dem die Fahrzeuge angesehen sowie Fragen beantwortet wurden, ging es in Kleingruppen an die einzelnen Stationen. So galt es mit der Kübelspritze um die Wette Bälle von einem Kegel zu schießen. Das Wasser dazu musste selbst mit einem

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast bei der Feuerwehr Petersaurach – „Eine Feuerwehr zum Anfassen“!

Am Freitag, den 13.05.2022 besuchten 31 Kinder und Jugendliche des Schulzentrums in Petersaurach mit ihrer Betreuerin Sabine Fetz sowie den beiden Dolmetscherinnen Katharina Veliky und Olga Cesarski die Feuerwehr in Petersaurach. Bereits bei der Begrüßung stellten die Schüler ihr Können unter Beweis und begrüßten Hartmut Schletterer, 1. Kommandant der FW Petersaurach, sowie die beiden Gruppenführer Martina und Raimund Großberger, mit einem fröhlichen „Guten Morgen“ auf Deutsch. Hartmut Schletterer begrüßte ebenso die Schüler und ihre Betreuer aufs herzlichste. Als erstes bekamen

Weiterlesen

Das neue Kinderprogramm der Feuerwehr Petersaurach war ein voller Erfolg!

Im Rahmen der Gemeinde-Ferienspaßaktion 2021 erwarteten die Kinder ab 9 Jahren eine bunte Mischung von Spaß, Spiel, Brandschutzerziehung und natürlich kamen auch Wasserspiele nicht zu kurz. Nach der Begrüßung wurde das Feuerwehrhaus kurz erklärt. Plötzlich wurde über ein Handy der Alarm ausgelöst und die Kinder staunten sehr als eine Feuerwehrfrau durch den Alarmeingang kam und sich unter Einsatzbedingungen ihre Schutzausrüstung anlegte, und das große Löschfahrzeug LF16 besetzte. Nun gab es eine kleine Gerätekunde, dabei waren die Betreuer über das Wissen

Weiterlesen

Endlich mal einen Rettungshubschrauber aus der Nähe sehen, der viel gehegte Wunsch von so manchem!

Dies konnten die 27 Teilnehmer am 24.02.2020 um 19 Uhr beim Besuch im Hangar bei Christoph 65 im heimischen Dinkelsbühl-Sinbronn live erleben, alle Teilnehmer waren sehr erstaunt wie kompakt und stattlich das Model von Airbus Helicopters (ehem. Eurocopter) ist. Ein mittelfränkischer Rettungshubschrauber, ist einfach was besonders. Es war ein gelungener Abend, die Mitglieder der Feuerwehren Petersaurach Wicklesgreuth, Gleizendorf, Heilsbronn und Müncherlbach im Alter zwischen 5 und 73 Jahre waren sehr wissbegierig und konnten viele Fragen stellen. Vor allem für die

Weiterlesen

Sommerzeit – Ferienzeit, nicht für die Jugend Feuerwehr.

Im Rahmen einer gemeindeübergreifenden Übung mit Sachsen b. Ansbach nahmen viele Jugendliche teil. So war es kein Wunder, dass bei sommerlichen Bedingungen eine kleine Wasserschlacht aus der Übung wurde. Ziel war es einen Löschaufbau mit den Jugendlichen aus Sachsen zu bewerkstelligen. Auch wenn urlaubsbedingt nicht alle teilnehmen können, war es dennoch eine gelungene Übung. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit, es sind weitere Übungen in Planung.

Weiterlesen

Welcher Jugendliche träumt nicht mal davon, ein Auto zu zerschneiden?

Die Jugendfeuerwehr aus Petersaurach hat dies bei der Autoverwertung Eger einmal ausprobieren dürfen. Bei sommerlichen Bedingungen rückten die 7 Jugendlichen am 17.06.2019 nach Heilsbronn aus. Unter Berücksichtigung der UVV trugen alle die eine Aufgabe mit spreizen, schneiden oder stemmen durch einen Hydraulikzylinder hatten, ein Visier und natürlich auch Arbeitshandschuhe. Die Geräusche von berstendem Metall waren sehr beeindruckend. Aber zuerst stand das Entfernen der Autoscheiben an erster Stelle. Durch die fachmännische Führung der Jugendwarte war es kein Problem das Dach zu

Weiterlesen

Hydrantenspülen für alle Löschgruppen am 13.10.2018

Am Samstag den 13.10.2018 war nun unsere letzte Gruppenübung für dieses Jahr, das alljährige Hydrantenspülen. Nachdem sich um 14 Uhr alle Löschgruppen eingefunden hatten, wurden mehrere Gruppen gebildet und die Gebiete aufgeteilt. Die Hydrantenpflege ist eine wichtige Aufgabe, hierdurch wird der Zustand und die Funktion der Hydranten überprüft um eventuelle Defekte an die Betreiber zu melden. Gleichzeitig werden die Deckel der Unterflurhydranten eingefettet das ein Zufrieren verhindern soll, um auch die Betriebssicherheit in den kalten Monaten sicher zu stellen. Es

Weiterlesen
1 2