Feuersicherheit hautnah erleben: Die Lange Nacht der Feuerwehr in Bayern

Am 23. September 2023 fand die „Lange Nacht der Feuerwehr“ bayernweit statt, eine Veranstaltung, die Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren gewährt und Bürgerinnen und Bürger näher an die Helden des Alltags heranführt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach war mit Begeisterung dabei und öffnete ihre Tore für die Öffentlichkeit. Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ ist eine Gelegenheit für die Gemeinden, den Menschen zu zeigen, was hinter den Kulissen der Feuerwehr passiert. Die FFW Petersaurach nutzte diese Gelegenheit, um eine Vielzahl

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Bürgerschießen

Vom 13. bis zum 16. September fand im Schützenheim von Petersaurach das alljährliche Bürgerschießen des Schützenvereins statt, und die Feuerwehr Petersaurach war auch vertreten. Insgesamt nahmen 18 Gruppen an diesem aufregenden Wettbewerb teil, darunter unsere engagierten Kameraden und Kameradinnen. Die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach stellte stolze 13 Teilnehmer, die mit Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft an den Start gingen. Am Ende erreichte unsere Mannschaft einen bemerkenswerten sechsten Platz in der Gesamtwertung, was ihre Fähigkeiten und ihr Engagement eindrucksvoll unter Beweis stellte. Besonders hervorzuheben

Weiterlesen

Ferienspaßaktion 2023

Ein unvergessliches Erlebnis bei der Ferienspaßaktion der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach Am Samstag, den 05. August, fand eine beeindruckende Ferienspaßaktion statt, die von der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach organisiert wurde. 13 aufgeregte Kinder im Alter ab 9 Jahren versammelten sich von 14 bis 17 Uhr im Feuerwehrhaus, um an einem spannenden Programm teilzunehmen. Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite, denn es war bewölkt, jedoch mit gelegentlichen Sonnenstrahlen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Der Nachmittag begann mit einer informativen Führung

Weiterlesen

150-jähriges Jubiläum der Merkendorfer Feuerwehr

Vom 14. bis zum 16. Juli 2023 fand das Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf statt. Die Feuerwehr Petersaurach war stolz darauf, an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen. Am Sonntag, den 16. Juli, fand um 13:30 Uhr der Festzug statt, bei dem die Feuerwehr Petersaurach zusammen mit anderen Feuerwehren und Vereinen aus der Region vertreten war. Mit 19 Kameraden und Kameradinnen sowie 4 Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr zogen wir durch die Straßen von Merkendorf. Der Festzug war ein

Weiterlesen

150 Jahre FFW Bechhofen

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli feierte die Freiwillige Feuerwehr Bechhofen a. d. Heide ihr 150-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest lockte zahlreiche Besuchende aus der Region an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Der Höhepunkt des Festes war der Festzug am Sonntag, den 2. Juli, bei dem sich viele Vereine aus der Umgebung beteiligten. Trotz des sonnigen Wetters war es an diesem Tag sehr windig, was jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Unter den Teilnehmenden des Festzugs befanden sich auch

Weiterlesen

TSV Petersaurach feiert 100-jähriges Jubiläum mit feuriger Feuerwehrbeteiligung

Petersaurach, 24.06.2023 – Nach einer zweijährigen Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie wurde das lang ersehnte 100-jährige Jubiläum des TSV Petersaurach schließlich gefeiert. Bei sommerlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher, um die Feierlichkeiten zu genießen. Am Freitagabend erfolgte der traditionelle Bieranstich, bei dem eine Delegation der örtlichen Feuerwehr vertreten war. Gemeinsam wurde der Beginn der Festivitäten gefeiert, gefolgt von einem stimmungsvollen Ausklang im festlichen Bierzelt. Die Musik sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und lud die Gäste zum Tanzen ein. Am Samstag stand

Weiterlesen

Unser Feuerwehrgrillfest war bei wunderschönem Sommerwetter ein voller Erfolg

Am Samstag, den 17.06.2023 fand das Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach e.V.  in traditioneller Art und Weise statt. Um 18 Uhr begann die Veranstaltung mit dem gewohnten sehr umfangreichen Essensangebot. Hier wurden Grillspezialitäten, Makrelen und frische Hähnchen angeboten, erstmals boten wir auch veganes Essen, welches gerne angenommen wurde. Als besonders gelungen stellte sich die Idee der Jugendfeuerwehr heraus, diese machten Waffeln mit dem Waffeleisen des Feuerwehrverbands. Der Ansturm für die selbst gemachten Waffeln war enorm. Besonders freute es uns wieder

Weiterlesen

125-jähriges Bestehen der Freiwillige Feuerwehr Bruckberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bruckberg hatte am vergangenen Wochenende ihr 125-jähriges Bestehen. Mit rund 30 Feuerwehren aus dem Umland beteiligten auch wir uns mit 26 Kameradinnen und Kameraden am Freitagabend dem 16.06.2023 am Umzug. Nicht alle Gäste wollten bei dem wunderschönen Wetter im Zelt sitzen, so wurden noch zusätzliche Tische und Bänke aufgebaut. Nach dem Festzug konnte das Jubiläum noch ausgiebig mit der musikalischen Begleitung von den Wittmann’s Buam gefeiert werden.    

Weiterlesen

125 Jahre Haasgang

Am Sonntag, den 21.05.2023 waren wir bei der Freiwilligen Feuerwehr in Haasgang zu deren 125-jährigen Jubiläum eingeladen. Bei sonnigem Wetter macht der Festzug jedem Spaß! So blieben wir gerne etwas länger und genossen den Sonntagnachmittag.

Weiterlesen

Bei Wind und Wetter geübt, belohnt mit dem Abzeichen und einem Regenbogen!

Am Freitag, 28.04.2023 konnten drei Gruppen der Feuerwehr Petersaurach mit Erfolg das Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung ablegen. Innerhalb von 14 Tagen wurden insgesamt 36 Stunden trainiert, um eine fehlerfreie Leistung abzulegen. Rainer Hofmann als Ausbilder war es dabei sehr wichtig, dass jeder alle Positionen konnte, obwohl dies bei dem ein oder anderen der Stufe eins noch nicht erforderlich gewesen wäre. Aber im Einsatz ist die Flexibilität gefragt, so dass jeder jede Position ausüben kann. Die Prüfer, allen voran Hans Pfeiffer als

Weiterlesen
1 2 3 8