Auch dieses Jahr bietet die Ferienspaßaktion der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach wieder ein buntes Programm.

Auch in diesem Jahr konnten wir bei sommerlichen Temperaturen wieder 20 Kinder im Feuerwehrhaus begrüßen. An verschiedenen Stationen konnten sie gegeneinander antreten und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die beiden Landkreishänger für „Jugendfeuerwehr“ und „Kinderfeuerwehr“ mit den unfassbaren Spielmöglichkeiten boten viel Abwechslung und ein sehr gutes Angebot für alle Altersgruppen. Ob beim Leinenbeutel-Weitwurf, beim Spritzen mit der Kübelspritze auf ein Ziel, bei dem anschließend die Sirene heulte und das Blaulicht anging, oder bei anderen Spielen – die Kinder und Jugendlichen

Weiterlesen

Baumpflanz-Challenge 2025 🌳

Auch wir sind für die Baumpflanz-Challenge 2025 nominiert worden. Wir danken der FF Heisbronn unserer Patenwehr, der FF Sachsen b. Ansbach mit der wir die HLF20-Beschaffung durchführen, der FF Ismannsdorf-Speckheim, der FF Vestenberg und den Malleultras aus Petersaurach für die Nominierung.   Baumpflanz-Challenge 2025 🌳 auf Facebook!   Baumpflanz-Challenge 2025 🌳 auf Instergram!   Des Weiteren nominieren wir die FF Glezendorf!

Weiterlesen

Bayern ist ein echtes Feuerwehrland!

„Bayern ist ein echtes Feuerwehrland!“ – so unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Empfang der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach aus Mittelfranken in der Staatskanzlei in München. Als Dank für 150 Jahre großartigen Einsatz überreichte er am Mittwoch, den 23.07.2025, das Fahnenband des Ministerpräsidenten an die neunköpfige Delegation des Festausschusses der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach. Als Landtagsabgeordneter gratuliert Herr Andreas Schalk MdL der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach herzlich zu diesem Jubiläum und zu den rundum gelungenen Feierlichkeiten. Es war uns eine große Freude, bei diesem

Weiterlesen

125+5 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiterndorf

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in der Maschinenhalle Endres in Weiterndorf das Fest „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiterndorf“ statt. Das Fest begann am Freitagabend mit den „Aalbachtalern”. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr der Festgottesdienst, im Anschluss gibt es einen Mittagstisch in der Festhalle. Um 14 Uhr startet dann der Festzug.

Weiterlesen

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rohr Großer Festzug am Sonntagnachmittag

Bei hochsommerlichem Wetter und fast tropischen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohr ihr 150-jähriges Bestehen. Den Auftakt der viertägigen Feierlichkeiten bildete das 40-jährige Jubiläum der Rohrer Jugendfeuerwehr (wir berichteten). Der Höhepunkt des Wochenendes war ein eindrucksvoller Festumzug mit 87 Gruppen durch den Ort am Sonntagnachmittag, dem 22.06.2025. Mit einem Platzkonzert des Musikzugs des TV 1848 Schwabach empfing die Jubelwehr am Sonntagmorgen ihre beiden Patenwehren aus Regelsbach und Müncherlbach am Feuerwehrhaus. Anschließend ging es ins nahegelegene Festzelt zum Gottesdienst, den Pfarrer

Weiterlesen

Ein Fest der Superlative: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Petersaurach mit einem grandiosen Festzug ins große Festzelt!

Vom 8. bis 11. Mai 2025 schrieb die Freiwillige Feuerwehr Petersaurach Geschichte und eröffnete die Feuerwehrfest-Session 2025 im Landkreis Ansbach: 150 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Gemeinschaft wurden gebührend gefeiert – das Programm war überragend. Die Familie Gruber aus Pleinfeld stelle bereits eine Woche vorher mit den Kameraden und Kameradinnen das Festzelt auf, welches schon von weitem zu sehen war. Mit einer Alarmübung den Petersauracher Ortsteilwehren sowie der Unterstützung durch die FW Neuendettelsau startete das Festwochenende bereits am Donnerstag. Am Freitag

Weiterlesen

Spannende Übungen

Der Landkreis Ansbach verbessert kontinuierlich die Ausbildungsbedingungen für die Feuerwehrleute und investiert in deren Sicherheit. Für knapp 27.000 Euro wurde nun ein Spannungssimulator angeschafft, mit dem das Entfernen von unter Spannung stehenden Baumstämmen geübt werden kann – ein Szenario, wie es nach Unwettern oder Unfällen durchaus häufig vorkommt. „Der Simulator wird in Petersaurach stationiert und rouliert dann in den vier Inspektionsbereichen. Somit kann er im gesamten Landkreis Ansbach mit möglichst geringen Fahrzeiten eingesetzt werden“, erklärte Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei

Weiterlesen

Festkommers anlässlich des Gründungsfestes 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Petersaurach

Am 26. April 2025 fand im Feuerwehrhaus in Petersaurach der Festkommers statt. Die zahlreichen Gäste gratulierten unserer Jubelwehr zu ihrem 150-jährigen Bestehen. Durch das Programm führte Raimund Großberger, der Vorsitzende des Festausschusses. Der erste Vorstand Thomas Fischer hob in seiner Rede das Vereinsleben und den Zusammenhalt hervor, welche die Feuerwehr ausmachen. Daniel Mogge, der 1. Kommandant, ging auf die Geschichte und zeitliche Ereignisse seit dem Gründungsjahr ein und stellte mit einem Augenzwinkern fest, dass es die FFW Petersaurach schon länger

Weiterlesen
1 2 3 11