Brennendes Auto in einer Lagerhalle

Heute wurden wir mit dem Einsatzstichwort Industriehalle zu einem brennenden PKW in einer Lagerhalle gerufen. Unser ersteintreffendes Löschfahrzeug konnte den Brand mittels Schnellangriff löschen, die Nachlöscharbeiten gestalteten sich für den Angriffstrupp, der unter Atemschutz vorging, schwierig, da trotz abgezogenem Zündschlüssel noch ein Glimmen im Motorraum sichtbar war. Nachdem die Batterie abgeklemmt und ausgebaut war, konnte mit Wasser weiter gekühlt werden bis mit der Wärmebildkamera keine nennenswerte Temperatur mehr festgestellt werden konnte. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde eine Person vorsorglich ins Krankenhaus

Weiterlesen

Brand einer Freifläche mit Drohneneinsatz

Heute wurden wir zu einem Brandgeruch in der Nähe der Bahnlinie Ansbach Nürnberg gerufen. Am Einsatzort angekommen, gestaltete sich die Suche nach dem Feuer im Waldgebiet trotz Melder vor Ort sehr schwierig, obwohl der Brandgeruch gut wahrnehmbar war. Schließlich handelte es sich um ca. 100 Quadratmeter Brandfläche im Waldinneren, die mit Waldbrandhacken und ausreichend Wasser bekämpft werden mussten, wofür ein Pendelverkehr der Löschfahrzeuge eingerichtet wurde. So konnten 8.000 Liter Wasser ausgebracht und der Brand bekämpft werden. Es ist der frühzeitigen

Weiterlesen

Brennender Gasgrill

Heute um 19:11 Uhr wurden wir zu einem brennenden Gasgrill im Gemeindegebiet gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wicklesgreuth stand der Gasgrill in Vollbrand und die Gasflasche hat brennend abgeblasen. Das leicht verrauchte Gebäude wurde durch unsere Kräfte kontrolliert. Weitere Maßnahmen unsererseits waren nicht erforderlich.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Heute wurden wir auf die B14 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Richtung Heilsbronn, alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das die Personen sich selbstständig befreien konnten. Wir stellten den Brandschutz sicher und errichteten eine Vollsperrung der B14. Nach Abtransport durch ein Abschleppunternehmen konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.  

Weiterlesen

Brand Stapler in Maschinenhalle

Heute wurden wir nach Adelmannssitz  alarmiert, dort brannte im Sägewerk ein Gabelstapler in einer Halle. Unser Angriffstrupp rüstete sich während der Anfahrt sofort aus. An der Einsatzstelle angekommen, begab sich dieser Trupp in Bereitstellung. Glücklicherweise wurde blitzschnell reagiert und der brennende Gabelstapler wurde mit einem Traktor aus der Halle gezogen. Jedoch hat der Brand vom Stapler auf einen daneben stehenden Holzstapel übergegriffen, der mit abgelöscht werden musst. Die ersteintreffenden Kräfte fingen sofort mit dem Löschangriff an. Nachdem das Feuer gelöscht

Weiterlesen

Wohnhausbrand

Gegen 20 Uhr wurden wir nach Langenloh gerufen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen. Etwa 90 Einsatzkräften waren an den Löscharbeiten beteiligt. Der Bewohner und sein Hund konnte sich noch retten. Über zwei Drehleitern wurde das Dach von oben abgelöscht. Der nahegelegene Löschweiher führte ausreichend Wasser, um die Löscharbeiten durchzuführen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandwache wird durch die Ortswehr Langenloh sichergestellt.  

Weiterlesen
1 2 3