Extreme Unwetterschäden

Heute zog ein extrem kurzes aber äußerst schweres Unwetter über Petersaurach hinweg. Die starken Winde deckten zahlreiche Häuser ab, beschädigten Garagen, Häuser und Gärten. Eine Unmenge von Bäum brachen ab oder gaben dem Wind samt Wurzeln nach. Daraus resultierten viele gesperrte Straßen und demoliertes Eigentum. Um der Lage Herr zu werden richteten wir im Gerätehaus eine Einsatzzentrale ein und arbeiteten eine Liste von 27 Einsätzen chronologisch ab. Dabei wurden wir vom Kreisbrandmeister Brosel, Keisbrandinspektor Pfeiffer und von Nachbarwehren, sowie den

Weiterlesen

Ölspur

Heute wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur zwischen Petersaurach und Lichtenau gerufen. Nachdem wir die Verkehrsabsicherung zwischen Petersaurach und Langenloh aufgebaut hatten, wurde das großflächige Öl gebunden und der weitere Verlauf an die Straßenbaumeisterei übergeben. Den Bereich zwischen Langenloh und Lichtenau sicherten die Kameraden von Lichtenau ab. Wir konnten nach 1Std die Verkehrsabsicherung wieder auflösen und zum Gerätehaus zurückkehren.    

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A6

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A6 kurz nach der Abfahrt Ansbach gerufen. Einsatzstichwort lautete: „Umgestürzter LKW mit eingeklemmter Person“. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war die Person bereits befreit. Der hinzugezogene Rettungshubschrauber landete zu Patientenversorgung. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr Petersaurach war nicht notwendig, somit rückten wir über die Anschlussstelle Ansbach wieder ab.

Weiterlesen

LKW-Unfall mit mehreren LKWs auf A6

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit drei LkWs auf die A6, in Fahrtrichtung Heilbronn, gerufen. Die verunglückten Personen konnten sich selbstständig aus den LKWs befreien. Die Feuerwehr Lichtenau übernahm die Verkehrsabsicherung und die Reinigung der Fahrbahn. Wir konnten die Einsatzstelle nach Rücksprache mit der Einsatzleitung zügig verlassen.    

Weiterlesen

Brand Holzstoß am Waldrand

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen zwei Holzlager in Vollbrand und drohten auf den Wald überzugreifen. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein größeres übergreifen auf den Wald verhindert werden. Wir bedanken uns bei den beteiligten Feuerwehren für die Unterstützung.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der A6

Heute morgen wurden wir auf die A6, in Fahrtrichtung Heilbronn, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle waren die Personen bereits befreit. Es war kein Eingreifen unsererseits mehr nötig.  Die auslaufenden Betriebsstoffe  wurden von den Kameraden der FF Lichtenau gebunden.

Weiterlesen

Kellerbrand

Heute wurden wir zu einem Kellerbrand nach Wicklesgreuth gerufen. Nach eintreffen der ersten Wehren und erster Erkundung wurde festgestellt das Waschmaschinen und Wäschetrockner in Brand geraten sind und das Feuer sich bereits auf einen teil des Kellers ausbreiten wollte. Mehrere Atemschutztrupps hatten das Feuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Vielen Dank für die Bilder FFW Wicklesgreuth Vielen Dank an Thomania-Presse für die zur Verfügung gestellten Bilder:  

Weiterlesen