Bahnunfall

Heute wurden wir zu einem Bahnunfall auf der Strecke zwischen Wicklesgreuth und Sachen b. Ansbach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen unterstützen wir den Rettungsdienst und betreuten den Lokführer.

Weiterlesen

Umgestürzter Milchlaster

Heute wurden wir zu einem umgestürzten Milchlaster mit Person im Fahrzeug nach Schlauersbach gerufen. Der komplette LKW ist umgekippt und von der Fahrbahn gerutscht. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Außerdem lief Milch aus. Zur Bergung musste ein Spezialkran angefordert werden. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.  

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Gefahrguttransport auf der Bundesautobahn A6 Fahrtrichtung Heilbronn

Heute wurden wir auf die Autobahn A6 mit den Stichworten „Gefahrgut LKW, eingeklemmte Person, ABC-Technische Hilfe, Chemie“ alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, lag ein Gefahrgut LKW auf der Seite gekippt, beladen mit Bioethanol. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich sehr aufwendig. Aufgrund der leicht entzündlichen Bioethanols, das durch mehrere Leckstellen über die Fahrbahn lief und der Tatsache, dass Teile des Fahrzeuges über die Mittelleitplanke ragten, war die Autobahn bis weit in den Samstag hinein gesperrt. Die Situation war sehr kritisch, da ein

Weiterlesen

Brennender Gasgrill

Heute um 19:11 Uhr wurden wir zu einem brennenden Gasgrill im Gemeindegebiet gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wicklesgreuth stand der Gasgrill in Vollbrand und die Gasflasche hat brennend abgeblasen. Das leicht verrauchte Gebäude wurde durch unsere Kräfte kontrolliert. Weitere Maßnahmen unsererseits waren nicht erforderlich.

Weiterlesen

Gasaustritt aus LKW

Heute wurden wir auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und stellte sich in Bereitschaft. Die Feuerwehr Lichtenau stellte den Brandschutz sicher und konnte bereits erkunden, das aus dem Tank der Sattelzugmaschine Flüssiggas (LNG) austrat. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesperrt. Um den Gasaustritt kontrolliert abströmen zu lassen, wurde die A6 kurzzeitig komplett gesperrt. Um ca 16 Uhr konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.  

Weiterlesen

LKW Brand A6 Person in Gefahr

Am 11.7.23 wurden wir zu einem LKW Brand auf die A6 Richtung Heilbronn alarmiert. Während der Anfahrt kam die Rückmeldung, von den erst eintreffenden Einsatzkräften, dass die Sattelzugmaschine bereits in Vollbrand stehe. Auch eine große Rauchwolke war von weitem schon sichtbar. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle versorgten wir das Löschfahrzeug von der Feuerwehr Lichtenau mit Löschwasser, die bereits unter Atemschutz einen massiven Löschangriff vornahmen. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger des Sattelzuges ausgebreitet, der mit Papiererzeugnissen und Kunststofftüten

Weiterlesen

Brand LKW A6

Heute wurden wir um 7:58 Uhr auf die A6 Richtung Nürnberg zu einem LKW Brand alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stellten wir uns in Bereitstellung. Nach kurzer Besprechung mit dem Einsatzleiter konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Feuerwehr Neuendettelsau hatte den Brand bereits unter Kontrolle.  

Weiterlesen

Extreme Unwetterschäden

Heute zog ein extrem kurzes aber äußerst schweres Unwetter über Petersaurach hinweg. Die starken Winde deckten zahlreiche Häuser ab, beschädigten Garagen, Häuser und Gärten. Eine Unmenge von Bäum brachen ab oder gaben dem Wind samt Wurzeln nach. Daraus resultierten viele gesperrte Straßen und demoliertes Eigentum. Um der Lage Herr zu werden richteten wir im Gerätehaus eine Einsatzzentrale ein und arbeiteten eine Liste von 27 Einsätzen chronologisch ab. Dabei wurden wir vom Kreisbrandmeister Brosel, Keisbrandinspektor Pfeiffer und von Nachbarwehren, sowie den

Weiterlesen

Ölspur

Heute wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur zwischen Petersaurach und Lichtenau gerufen. Nachdem wir die Verkehrsabsicherung zwischen Petersaurach und Langenloh aufgebaut hatten, wurde das großflächige Öl gebunden und der weitere Verlauf an die Straßenbaumeisterei übergeben. Den Bereich zwischen Langenloh und Lichtenau sicherten die Kameraden von Lichtenau ab. Wir konnten nach 1Std die Verkehrsabsicherung wieder auflösen und zum Gerätehaus zurückkehren.    

Weiterlesen
1 2