Wohnhausbrand

Gegen 20 Uhr wurden wir nach Langenloh gerufen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen. Etwa 90 Einsatzkräften waren an den Löscharbeiten beteiligt. Der Bewohner und sein Hund konnte sich noch retten. Über zwei Drehleitern wurde das Dach von oben abgelöscht. Der nahegelegene Löschweiher führte ausreichend Wasser, um die Löscharbeiten durchzuführen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandwache wird durch die Ortswehr Langenloh sichergestellt.  

Weiterlesen

Einsatzmeldung: Dachstuhlbrand und Person im Gebäude

Heute Nacht um 3 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand mit Person im Gebäude gerufen. Es stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person mehr in Gefahr war. Somit konnte unser Innenangriff sofort mit den Löscharbeiten beginnen und die Drehleiter aus Neuendettelsau den Brand von oben bekämpfen und die Glutnester unter den Ziegeln ablöschen. Nach Überprüfung mit der Wärmebildkamera konnte nach 3 Stunden Einsatzzeit keine erhöhte Temperatur mehr festgestellt werden und wir konnten die Einsatzstelle verlassen.  

Weiterlesen

Brand Freifläche

Heute wurden wir erneut zu einem Flächenbrand alarmiert. Das Feld eines Bauern brannte nahe dem Gleizendorfer Weiher. Schon bei der Anfahrt positionierten sich die beteiligten Feuerwehren so, dass ein ausbreiten des Feuers auf angrenzende Felder und den Wald verhindert werden konnte. Während ein erster Angriff mit dem Wasser aus den Tanks der Löschfahrzeuge und mit Feuerpatschen stattfand, wurde vom nahegelegenen Weiher eine Wasserversorgung aufgebaut. Dank der Riegelstellung und des koordinierten Löschens, waren die Flammen schnell unter Kontrolle und auch gelöscht.

Weiterlesen

Brand Freifläche/Waldrand

Heute wurden wir zusammen mit den Kollegen der Feuerwehren Altendettelsau/Ziegendorf und Schlauersbach an den Waldrand zwischen Ziegendorf und Schlauersbach zur Brandbekämpfung gerufen. Aus dem Weiher wurde angesaugt und mit dem Wasser die ca. 100qm Fläche systematisch abgelöscht, sodass der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte und gelöscht wurde.

Weiterlesen

Brand Freifläche

Heute wurden wir alarmiert, da es auf einer Freifläche zwischen Ziegendorf und und Schlauersbach gebrannt hat. Beim Eintreffen unserer Wehr stellten wir fest, dass es sich um zwei kleinere Flächen handelte. Zum einen in einem Maisfeld, zum anderen ein Fleck an den Weihern.  Beide Brandstellen waren schnell unter Kontrolle, nicht zuletzt dank des beherzten Eingreifens eines Anwohners, der bereits mit den Löschmaßnahmen der ca. 10qm begonnen hatte. Wir wässerten die Brandstellen mit unseren gesamten 1.800L Wasser um sicher zu stellen,

Weiterlesen

Zimmerbrand

Heute wurden wir in den Abendstunden zu einem Zimmerbrand in Neuendettelsau alarmiert.   Bei eintreffen unserer Wehr erkundete die Feuerwehr Neuendettelsau das Gebäude unter Atemschutz. Es stellt sich heraus, dass der Herd mit dem Essen vergessen wurde auszuschalten. Die Feuerwehr Petersaurach stand mit einem Atemschutztrupp in Bereitstellung. Nach Kurzem erhielten wir von der Feuerwehr Neuendettelsau die Bestätigung, dass alles unter Kontrolle ist und konnten wieder einrücken.

Weiterlesen

Brand Freifläche

Heute wurden wir, zwischen Ziegendorf und Immeldorf, zu einem Brand auf einer Freifläche gerufen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass das Immeldorfer Osterfeuer immer noch glühte und Rauch entwickelte. In Zusammenarbeit mit der FFW Immeldorf und deren Einsatz eines Traktors mit Schaufel verteilten wir die Reste des Osterfeuers und löschten diese ab.

Weiterlesen

Brand Hecke

Heute wurden wir zu einem Heckenbrand in Petersaurach alarmiert. Beim Eintreffen brannten die Mülltonnen, sowie ca. 5m Hecke, sofort wurde der Brand mit dem Schnellangriff, vom Angriffstrupp, bekämpft. Es wurde zusätzlich, durch setzen eines Standrohrs, die weitere Wasserversorgung aufgebaut. Nach kurzer Zeit war der Heckenbrand und die Mülltonnen gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde kontrolliert ob sich noch Glutnester versteckt hatten, diese wurden dann ebenfalls abgelöscht. Durch das beherzte eingreifen der Nachbarn, die das Feuer bereits versuchten zu löschen, konnte schlimmeres

Weiterlesen

Küchenbrand

Heute wurden wir zu einem Küchenbrand in Immeldorf gerufen. Beim Eintreffen war das Feuer bereits aus, das Gebäude war verraucht. Durch die FFW Lichtenau wurde unter Atemschutz die Wohnung kontrolliert. Es war kein Eingreifen von unserer Seite notwendig.

Weiterlesen

Brand Freifläche

Heute wurden wir zu einem Freiflächenbrand, wegen eines Osterfeuers das am Sonntagabend stattfand, nach Ziegendorf gerufen. Nach dem Eintreffen begannen wir sofort mit dem Ablöschen über den Schnellangriff. Durch den anhaltenden Wind verteilte sich die Glut. Nach kurzer Zeit waren die Glutnester gelöscht und wir konnten wieder einrücken.

Weiterlesen
1 2 3