Erneute Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl
Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
WeiterlesenHomepage der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
WeiterlesenGegen 20 Uhr wurden wir nach Langenloh gerufen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen. Etwa 90 Einsatzkräften waren an den Löscharbeiten beteiligt. Der Bewohner und sein Hund konnte sich noch retten. Über zwei Drehleitern wurde das Dach von oben abgelöscht. Der nahegelegene Löschweiher führte ausreichend Wasser, um die Löscharbeiten durchzuführen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandwache wird durch die Ortswehr Langenloh sichergestellt.
WeiterlesenHeute Nacht wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. An der Einsatzstelle angelangt stellte sich heraus dass bereits die Zwischendecke Feuer gefangen hatte. Diese wurde mit Hilfe einer Kettensäge aufgeschnitten das Brandgut nach außen verbracht und abgelöscht. Durch den Schornsteinfeger wurde der Schornstein gereinigt. Auf Grund der hohen Temperaturen musste abgewartet werden bis der Kamin abgekühlt war.
WeiterlesenHeute Nacht um 3 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand mit Person im Gebäude gerufen. Es stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person mehr in Gefahr war. Somit konnte unser Innenangriff sofort mit den Löscharbeiten beginnen und die Drehleiter aus Neuendettelsau den Brand von oben bekämpfen und die Glutnester unter den Ziegeln ablöschen. Nach Überprüfung mit der Wärmebildkamera konnte nach 3 Stunden Einsatzzeit keine erhöhte Temperatur mehr festgestellt werden und wir konnten die Einsatzstelle verlassen.
WeiterlesenHeute wurden wir nach Lichtenau gerufen. In der Einsatzmeldung wurde ein Feuer gemeldet mit vermissten Personen in einem Wohnheim. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da die Kräfte aus Lichtenau die Lage unter Kontrolle hatten und alle Bewohner in Sicherheit waren.
Weiterlesen