Verkehrsunfall, mit automatischem Notruf nach Überschlag und eingeklemmter Person

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit automatischem Notruf nach Überschlag mit eingeklemmter Person gerufen. An der Einsatzstelle lag das Fahrzeug auf der Seite und der Fahrer war im vorderen Bereich des Kleintransporters eingeklemmt, wir konnten die Person durch Heraustrennen der Windschutzscheibe retten und dem Rettungsdienst übergeben. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete sich schwierig, da das Fahrzeug zunächst aufgerichtet werden musste, bevor es auf einen Rädern stand, nun konnte es auf den Abschleppwagen verbracht werden. Die Vollsperrung der Ortsverbindungsstraße Petersaurach

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Gefahrguttransport auf der Bundesautobahn A6 Fahrtrichtung Heilbronn

Heute wurden wir auf die Autobahn A6 mit den Stichworten „Gefahrgut LKW, eingeklemmte Person, ABC-Technische Hilfe, Chemie“ alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, lag ein Gefahrgut LKW auf der Seite gekippt, beladen mit Bioethanol. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich sehr aufwendig. Aufgrund der leicht entzündlichen Bioethanols, das durch mehrere Leckstellen über die Fahrbahn lief und der Tatsache, dass Teile des Fahrzeuges über die Mittelleitplanke ragten, war die Autobahn bis weit in den Samstag hinein gesperrt. Die Situation war sehr kritisch, da ein

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Dachstuhl

Am Freitag 10.5.24 um 15:04 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl nach Neuendettelsau gerufen. Bei Ankunft sind wir in Bereitstellung zur Unterstützung mit dem 11/1, dem 40/1 und einem Trupp unter Atemschutz gewesen. Während des laufenden Einsatzes ist noch eine Ölspur in Neuendettelsau reingekommen. Hier hat unser 43/1 unterstützt und die Ölspur mit gebunden. Das 11/1 und das 40/1 sind bei der Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl geblieben. Letztendlich war es kein Brand sondern eine defekte Solarleitung unter

Weiterlesen

Gasaustritt aus LKW

Heute wurden wir auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und stellte sich in Bereitschaft. Die Feuerwehr Lichtenau stellte den Brandschutz sicher und konnte bereits erkunden, das aus dem Tank der Sattelzugmaschine Flüssiggas (LNG) austrat. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesperrt. Um den Gasaustritt kontrolliert abströmen zu lassen, wurde die A6 kurzzeitig komplett gesperrt. Um ca 16 Uhr konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.  

Weiterlesen

Brand Fritteuse

Heute wurden wir um 17:14 Uhr nach Großhaslach zu „Brand Fritteuse“ alarmiert. Nach der Ankunft stellten wir uns in Bereitstellung. Die Ortsfeuerwehr hatte den Brand zügig unter Kontrolle, somit konnten wir die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Heute wurden wir auf die B14 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Richtung Heilsbronn, alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das die Personen sich selbstständig befreien konnten. Wir stellten den Brandschutz sicher und errichteten eine Vollsperrung der B14. Nach Abtransport durch ein Abschleppunternehmen konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.  

Weiterlesen

Verkehrsunfall, über eCall gemeldet

Heute wurden wir von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall gerufen. Gemeldet wurde der Unfall, bei der Leitstelle, über ein eCall System im verunfallten Fahrzeug. Am Einsatzort angekommen errichteten wir eine Verkehrsabsicherung, da alle Unfallbeteiligten bereits die Fahrzeuge selbstständig verlassen konnten. Nach Übergabe an die Polizei konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Weiterlesen

Brand Stapler in Maschinenhalle

Heute wurden wir nach Adelmannssitz  alarmiert, dort brannte im Sägewerk ein Gabelstapler in einer Halle. Unser Angriffstrupp rüstete sich während der Anfahrt sofort aus. An der Einsatzstelle angekommen, begab sich dieser Trupp in Bereitstellung. Glücklicherweise wurde blitzschnell reagiert und der brennende Gabelstapler wurde mit einem Traktor aus der Halle gezogen. Jedoch hat der Brand vom Stapler auf einen daneben stehenden Holzstapel übergegriffen, der mit abgelöscht werden musst. Die ersteintreffenden Kräfte fingen sofort mit dem Löschangriff an. Nachdem das Feuer gelöscht

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude

Heute wurden wir um 22:01 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Großhaslach alarmiert. Ein Atemschutztrupp rüstete sich während der Anfahrt aus, um schnell handeln zu können. Vor Ort angekommen, begab sich unser Angriffstrupp in Bereitstellung. Nach kurzer Zeit stellte sich jedoch heraus, dass ein Aschenbecher qualmte, dieser Qualm zog an der Hausfassade hoch, dies hatte den Anschein eines Dachstuhlbrandes. Ein eingreifen war nicht notwendig, wir konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen. Trotzdem ein herzliches Dankeschön an alle

Weiterlesen

A6 Brand Böschung

Am 11.7.2023 um 18:25 Uhr wurden wir zu einem Brand einer Böschung neben die A6 gerufen. In Folge des LKW Vollbrands, auf der A6, breitete sich das Feuer, auf die neben der Fahrbahn gelegene Böschung sowie auf einen Teil des Waldstücks, aus. Durch die sofortige Brandbekämpfung, konnte dieses Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen
1 2