Heckenbrand

Heute wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert, an der Einsatzstelle angekommen stellten wir fest, dass eine dicht bewachsene Hecke brannte und das Unterholz der Hecke weiter glimmt. Daher war es unumgänglich die Hecke teilweise mit der Motorsäge zu entfernen um alle Glutnester zu finden und abzulöschen. Ein Übergreifen auf Gebäude und andere Vegetation konnte verhindert werden.  

Weiterlesen

Brand einer Freifläche mit Drohneneinsatz

Heute wurden wir zu einem Brandgeruch in der Nähe der Bahnlinie Ansbach Nürnberg gerufen. Am Einsatzort angekommen, gestaltete sich die Suche nach dem Feuer im Waldgebiet trotz Melder vor Ort sehr schwierig, obwohl der Brandgeruch gut wahrnehmbar war. Schließlich handelte es sich um ca. 100 Quadratmeter Brandfläche im Waldinneren, die mit Waldbrandhacken und ausreichend Wasser bekämpft werden mussten, wofür ein Pendelverkehr der Löschfahrzeuge eingerichtet wurde. So konnten 8.000 Liter Wasser ausgebracht und der Brand bekämpft werden. Es ist der frühzeitigen

Weiterlesen
1 2 3 12