Brand Stapler in Maschinenhalle

Heute wurden wir nach Adelmannssitz  alarmiert, dort brannte im Sägewerk ein Gabelstapler in einer Halle. Unser Angriffstrupp rüstete sich während der Anfahrt sofort aus. An der Einsatzstelle angekommen, begab sich dieser Trupp in Bereitstellung. Glücklicherweise wurde blitzschnell reagiert und der brennende Gabelstapler wurde mit einem Traktor aus der Halle gezogen. Jedoch hat der Brand vom Stapler auf einen daneben stehenden Holzstapel übergegriffen, der mit abgelöscht werden musst. Die ersteintreffenden Kräfte fingen sofort mit dem Löschangriff an. Nachdem das Feuer gelöscht

Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude

Heute wurden wir um 22:01 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Großhaslach alarmiert. Ein Atemschutztrupp rüstete sich während der Anfahrt aus, um schnell handeln zu können. Vor Ort angekommen, begab sich unser Angriffstrupp in Bereitstellung. Nach kurzer Zeit stellte sich jedoch heraus, dass ein Aschenbecher qualmte, dieser Qualm zog an der Hausfassade hoch, dies hatte den Anschein eines Dachstuhlbrandes. Ein eingreifen war nicht notwendig, wir konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen. Trotzdem ein herzliches Dankeschön an alle

Weiterlesen

A6 Brand Böschung

Am 11.7.2023 um 18:25 Uhr wurden wir zu einem Brand einer Böschung neben die A6 gerufen. In Folge des LKW Vollbrands, auf der A6, breitete sich das Feuer, auf die neben der Fahrbahn gelegene Böschung sowie auf einen Teil des Waldstücks, aus. Durch die sofortige Brandbekämpfung, konnte dieses Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Feuer Freifläche zwischen Bahnstrecke und Solarfeld

Am frühen Nachmittag wurden wir zu einer unklaren Lage: „Brand Solarfeld“ alarmiert. Eine Fläche von ca. 100 qm Wiese, mit hohem Gras, an der Bahnlinie Wicklesgreuth/Windsbach war in Brand geraten. Das angrenzende Solarfeld ist nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, jedoch drohte das Feuer die Bahngleise zu überspringen und Richtung Wald vorzudringen. Die unverzüglich eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten rasche Wirkungen, unterstützt von mehreren Feuerpatschen konnte nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet werden. Durch massiven Wassereinsatz von Tanklöschfahrzeugen und durch mit Wasser gefüllten

Weiterlesen

Kleinbrand im Freien

Heute wurden wir, zu einem Kleinbrand, im Ortsgebiet gerufen. Die Ortswehr hatte bereits begonnen, mit der Kübelspritze, das unbewachte Feuer zwischen Wald und landwirtschaftlichen Anwesen einzudämmen. Nach unserem Eintreffen begann der Angriffstrupp, mit dem Schnellangriff, das Feuer weiter abzulöschen. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle verlassen und wieder einrücken.  

Weiterlesen

Kleinbrand

Heute wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnten wir eine verkohlte Stelle finden. Diese wurde von uns vorsorglich mit Löschwasser gekühlt. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir den Einsatzort verlassen und ins Feuerwehrgerätehaus einrücken.

Weiterlesen

Kleintierrettung

Heute wurden wir im Ortsgebiet zu einer Kleintierrettung alarmiert. Eine Katze befand sich seit ca 2 Std auf einem Dachgiebel eines Mehrfamilienhaus. Durch gutes zureden konnte die Katze über das Dachflächenfenster gerettet werden.

Weiterlesen

Wohnhausbrand

Gegen 20 Uhr wurden wir nach Langenloh gerufen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen. Etwa 90 Einsatzkräften waren an den Löscharbeiten beteiligt. Der Bewohner und sein Hund konnte sich noch retten. Über zwei Drehleitern wurde das Dach von oben abgelöscht. Der nahegelegene Löschweiher führte ausreichend Wasser, um die Löscharbeiten durchzuführen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Brandwache wird durch die Ortswehr Langenloh sichergestellt.  

Weiterlesen

Kaminbrand

Heute Nacht wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. An der Einsatzstelle angelangt stellte sich heraus dass bereits die Zwischendecke Feuer gefangen hatte. Diese wurde mit Hilfe einer Kettensäge aufgeschnitten das Brandgut nach außen verbracht und abgelöscht. Durch den Schornsteinfeger wurde der Schornstein gereinigt. Auf Grund der hohen Temperaturen musste abgewartet werden bis der Kamin abgekühlt war.  

Weiterlesen
1 2 3 11