Türöffnung
Heute wurden wir innerorts zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
WeiterlesenHomepage der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Heute wurden wir innerorts zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
WeiterlesenHeute wurden wir zu einer akuten Türöffnung alarmiert. Es war eine hilflose Person in der Wohnung. Die Wohnung wurde geöffnet und dem Rettungsdienst und der Polizei der Zugang ermöglicht.
WeiterlesenHeute wurden wir in einem Ortsteil von Petersaurach zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, unsere Aufgabe bestand darin die Tür zu öffnen.
WeiterlesenHeute wurden wir im Ortsgebiet zu einer Kleintierrettung alarmiert. Eine Katze befand sich seit ca 2 Std auf einem Dachgiebel eines Mehrfamilienhaus. Durch gutes zureden konnte die Katze über das Dachflächenfenster gerettet werden.
WeiterlesenNach den gestrigen Regenfällen wurden wir heute erneut zu einem vollgelaufenen Keller gerufen. Diesen konnten wir leer Pumpen.
WeiterlesenNach starkem Regen wurden wir zu einem vollgelaufenen Keller gerufen. Wir konnten diesen leer Pumpen und mit dem Nasssauger reinigen. Im Anschluss wurden wir noch nach Neuendettelsau abkommandiert. Hier wurden von uns noch 2 Keller und 1 Klassenzimmer mit Nebenräumen leer gepumpt.
WeiterlesenHeute wurden wir zu einer Wohnungsöffnung mit dem Schlagwort: Hilflose Person gerufen. Wir öffneten die Tür und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
WeiterlesenNach dem heftigen Unwetter des gestrigen Abends, wurden wir heute unterstützend zu den Aufräumarbeiten im Kindergarten, dem Hort und der Schule gerufen. Anschließend rückten wir wieder ein.
WeiterlesenHeute zog ein extrem kurzes aber äußerst schweres Unwetter über Petersaurach hinweg. Die starken Winde deckten zahlreiche Häuser ab, beschädigten Garagen, Häuser und Gärten. Eine Unmenge von Bäum brachen ab oder gaben dem Wind samt Wurzeln nach. Daraus resultierten viele gesperrte Straßen und demoliertes Eigentum. Um der Lage Herr zu werden richteten wir im Gerätehaus eine Einsatzzentrale ein und arbeiteten eine Liste von 27 Einsätzen chronologisch ab. Dabei wurden wir vom Kreisbrandmeister Brosel, Keisbrandinspektor Pfeiffer und von Nachbarwehren, sowie den
WeiterlesenHeute wurden wir alarmiert mit dem Einsatzstichwort: „Keller unter Wasser“ Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das die Kellerräume ca 10cm unter Wasser standen. Mit unserem Industriesauger und der Flachwasserpumpe konnten wir das Wasser aus den Kellerräumen pumpen. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle an die Hauseigentümer wieder übergeben.
Weiterlesen